Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Bio
Nein
Sprache(n)
Französisch, Deutsch und Italienisch
Family Friendly
Ja
Vinothek
Ja
Verkauf von regionalen Erzeugnissen
Ja
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Nein

Azienda Agricola e Vitivinicola Cadenazzi

Azienda Agricola e Vitivinicola Cadenazzi

Weinregion Ticino — Davide Cadenazzi

Normaler Preis SFr. 49.00
Normaler Preis Verkaufspreis SFr. 49.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

20 auf Lager

Kategorie
Besuchstag

Die Ursprünge des Weinguts gehen auf die Leidenschaft meines Vaters Carlo für das Land zurück, der sich stets der typischen Tessiner Weinbereitung und der traditionellen Kunst der mazza casalinga widmete.
Heute bewirtschafte ich 11 Hektar Reben und 11 Hektar Futterbauflächen. Zudem halte ich Mutterkühe auf Freilandweiden. Auf unseren Flächen befinden sich Biodiversitätsförderflächen, ökologische Vernetzungsgebiete und Landschaftsqualitätszonen. Da mir die Umwelt, in der mein Betrieb tätig ist, sehr am Herzen liegt, ergreife ich auch besondere ökologische Maßnahmen – so nehme ich seit einigen Jahren an der nationalen Kampagne zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft teil.

Unser Betrieb ist Teil des Projekts VISO TICINO – Nachhaltiger Weinbau.

Aufgewachsen in einem ländlichen Umfeld, entwickelte sich eine starke Verbundenheit mit dem Land und den Traditionen unserer Region. Daraus entstand das innere Bedürfnis, das Werk meines Vaters fortzusetzen.

1997 übernahm ich den Hof, nachdem ich 1995 meine Ausbildung als Metzger-Salamihersteller und 1996 die Berufsmaturität abgeschlossen hatte. Ich verlagerte die Produktion auf die Verarbeitung und den Direktverkauf unseres Fleisches und unserer Wurstwaren aus der Rinder- und Geflügelhaltung.
Die Erfahrung meiner ersten Weinbereitung eröffnete mir eine neue Welt. Mit jeder Ernte wuchs mein Drang zu handeln, zu verstehen. Mit der Zeit merkte ich, dass mir etwas fehlte. Mein Wissensdurst führte mich an die Landwirtschaftsschule Mezzana, wo ich 2007 das Diplom als Kellermeister und 2009 als Winzer erhielt. 2016 erwarb ich das eidgenössische Fachausweis in Weinbau an der HES Changins. Während der Pandemie beschloss ich, auch etwas für mich selbst zu tun, und absolvierte die Ausbildung zum Sommelier mit eidgenössischem Fachausweis, den ich 2023 erhielt.

Im Laufe der Jahre hat sich mein Betrieb – wie der Wein – entwickelt und verfeinert, teils aus Notwendigkeit, teils aus freier Entscheidung. Zwar halte ich eine kleine Fleisch- und Wurstproduktion aufrecht, doch das Hauptprodukt des Betriebs sind heute die Trauben. Man sagt: Guter Wein entsteht im Weinberg!
Seit dem Bau des neuen Kellers im Jahr 2010 produziere ich acht Etiketten, die mein berufliches, persönliches und emotionales Wachstum widerspiegeln.

Beruflich, weil ich mein Wissen anwenden und erweitern konnte. Persönlich, weil jede Flasche ein neuer Ausgangspunkt nach einem erreichten Ziel ist. Emotional, weil in den Flaschen nicht nur Wein steckt, sondern auch Reflexion, Tradition, Opfer, Erinnerungen, Zufriedenheit – und sicherlich ein Stück von mir selbst.

 

Programm:

  • 09:00 Uhr: Empfang, kurze Vorstellung und Materialausgabe
  • 09:10 Uhr: Gang in den Weinberg und Einführung in die Weinlese
  • 09:30 Uhr: Weinlese (individuelle Arbeit)
  • 11:30 Uhr: Apéro im Weinberg mit Weinen und Wurstwaren des Betriebs
  • 12:15 Uhr: Mittagessen im Keller mit Produkten des Betriebs
  • 14:00 Uhr: Möglichkeit zum Weinkauf
  • 15:00 Uhr: Ende des Tages

 

Vollständige Details anzeigen
Bio
Nein
Sprache(n)
Französisch, Deutsch und Italienisch
Family Friendly
Ja
Vinothek
Ja
Verkauf von regionalen Erzeugnissen
Ja
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Nein