Melden Sie Ihr Weingut an
Nehmen Sie als Winzer an der Ausgabe 2022 von am Puls der Ernte teil und begrüssen Sie einen Tag lang Amateur-Weinleser in Ihren Weinbergen.
Geben Sie Ihr Wissen und Ihre Leidenschaft weiter, indem Sie Ihre Besucher in die Kunst der Weinlesen einführen.
Erinnerungen aus der ersten Ausgabe
Das Programm*
CHF 40.– pro Person, ab 16 jahre alt.
* Aufgrund der Wetterbedingungen der letzten Monate können wir die Weinlese am 1. Oktober nicht garantieren, aber dieser Tag wird eine Gelegenheit sein, das Herz des Winzerberufs zu erleben, dank der Erklärungen über die Arbeit der Weinrebe in diesem Jahr 2022, sowie über die Ernte und die verschiedenen Weinbereitungen.
Über uns
Swiss Wine Promotion organisiert in Zusammenarbeit mit allen Schweizer Weinbauregionen am 1. Oktober 2022 ihre zweite Ausgabe vom nationalen Tag der Weinlese, welcher die Öffentlichkeit in diese einzigartige Zeit im Weinberg eintauchen lassen möchte.
Mit der Weinlese beginnt der Herbst
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Trauben sind süss und die grünen Blätter der Reben verfärben sich langsam Gold: Die Ankunft des Herbstes kündigt die kommende Ernte an.
Die Erntezeit beschliesst das Rebjahr des Winzers. Endlich erntet er die Früchte der Arbeit in den Reben während des ganzen Jahres. Diese Zeit ist geprägt von Aufregung, viel Arbeit und langen Nächten, aber sie ist auch eine Zeit des Zusammenseins und der Festlichkeit, in einer geselligen und fröhlichen Atmosphäre.
«Am Puls der Ernte» sollen landesweit rund 2’500 Personen während eines halben Tages in diese magische Zeit der Weinlese eintauchen können.
Ein einzigartiges Erlebnis
Vor drei Jahren von den Vins du Valais initiiert, bietet diese Veranstaltung dem Laien für einige Stunden die Möglichkeit, die Weinlese an der Seite der Winzer zu erleben und durch eine anspruchsvolle, aber sehr dankbare Arbeit aufregende Momente in den Reben zu erleben.
Auf dem Programm: Eine Begrüssung gefolgt von einer kleinen Einführung in die Arbeit der Weinlese, danach ein paar Stunden gesundes Schwitzen und zum Abschluss gibt es ein leckeres Essen, das alle Beteiligten rund um den Schweizer Wein zusammenbringt.